Artikel mit dem Tag "Support"
Mit dem kostenlosen Service HeldenNummer kann eine Messrufnummer generiert werden, mit der der Erfolg von Werbung messbar gemacht werden kann.
Von Zeit zu Zeit baue ich Websites mit dem Typo-Light Nachfolger Contao. Da die Installation und das Einrichten von Contao etwas… sagen wir gewöhnungsbedürftig ist, hier mein rudimentärer Kickstart, entlang dessen ich mich selbst immer orientiere.
Viele Firmen, Blogs und Organisationen haben inzwischen eine gut funktionierende Facebook Fanpage. Hier habe ich ein paar Beispiele und Empfehlungen von Facebook Fanpages gesammelt.
Wie man den Header in Wordpress fit für Facebooks Open Graph macht. Grundvoraussetzung für das vernünftige Einbinden des Like-Buttons und der Share-Funktion.
Um die eigene Website für Facebook fit zu machen, ist es mit der vielerorts beschriebenen Integration des Like-Buttons nicht getan. Damit die Website auch im Facebook-Stream nett dargestellt werden kann ist etwas Handarbeit im Head-Bereich der Website von Nöten.
Will man sein Profil bei Facebook löschen, dann wird es tatsächlich nur „unsichtbar“ gestellt und kann später wieder reaktiviert werden. Es geht aber auch endgültig.
Hier kommt der erste Teil einer weiteren Serie: Der Monatsrückblick über tocki.posterous.com
Bei den Medientage Passau vom 06.11. bis 08.11.2009 werde ich ja – wie bereits erwähnt – eine Workshop über WordPress halten. Dieser Artikel wird Teil des Workshops sein.
Die Navigation in WordPress hat man ja mittels wp_list_pages ganz gut im Griff und dank „current_page_item“ kann man sogar die aktive Seite hervorheben. Nun willst Du aber die Startseite ebenfalls in das Menue aufnehmen und dann auch noch hervorheben?
Nachdem der Tocki-Blog jetzt unter dem neuen Theme läuft, gab es Probleme mit dem Twitter-Plugin, das ich bisher verwendet habe (TweetSuite). Die Lösung ist der Twitter-Link mit Caching-Funktion von Sergej Müller.
Der Internet Explorer 6 ist noch aus dem Jahr 2001 und es soll ihm an den Kragen. Zurecht. Eine der zahlreichen Möglichkeiten als Programmierer einen Impuls zu setzten bietet die Seite ie6nomore.com. Es wird ein Code-Schnipsel bereit gestellt, den man in die eigene Seite einfügen kann. Kommt nun ein Besucher mit dem IE6 auf die […]
Der Lesezeichenordner „zukünftige Einträge“ ist wieder mal am Überlaufen. Höchste Zeit also die Bookmarks, die es noch nicht bis in den Blog geschafft haben in diesem Sammeleintrag zusammen zu fassen: Der einzig wahre PNG Fix für den IE 5.5 und 6 mit jQuery: jQuery.pngFix Überprüfung von Formularen mit JavaScript vor dem Abschicken bei on-mouseover.de Für […]
Michael Wendler (Xing/Flickr) hat das Browser Add-On CoolIris entdeckt: Unser gratis Browser Plugin stellt Inhalte in einer ausdehnbaren „3D Wand“ dar, durch die man hunderte von Medien innerhalb einiger Sekunden sehen kann. Das wirklich Verblüffende an dem Tool ist die Geschwindigkeit, mit der vor allem die etwas lästige, weil langsame und sperrige Google Bildsuche plötzlich […]
Der Internet Explorer hat ein massives Problem den Außenabstand (margin) bei gefloateten Elementen korrekt darzustellen. Der Fehler tritt auf, wenn die Richtung des float und des Außenabstandes die selbe ist.
Selbstaktualisierender CSS Sticky Footer mit PHP include() Ich habe gerade für eine Homepage bei gefühlten 273 Seiten den Footer mit Copyrightangaben usw. in das Jahr 2009 gebracht. Eine ziemliche Drecksarbeit. Das muss nicht sein. mit ein bisschen PHP und include() geht die nächste Änderung schneller und die Jahreszahl ändert sich sogar von alleine. Zunächst einmal […]
Das man CDs mit einem (zumindest unter Windows sichtbaren) Laufwerk-Icon versehen kann, sodass beim einlegen der CD auf einem beliebigen Rechner das Icon als Laufwerk-Icon im Explorer erscheint, ist ja bereits geläufig. Wenn man das Ganze dann auch brav z.B. mit Toast am Mac brennt, kann man die Funktion sogar für den Mac herstellen, da […]