Artikel mit dem Tag "CSS"

WP Home in Navi


Die Navigation in WordPress hat man ja mittels wp_list_pages ganz gut im Griff und dank „current_page_item“ kann man sogar die aktive Seite hervorheben. Nun willst Du aber die Startseite ebenfalls in das Menue aufnehmen und dann auch noch hervorheben?


IE6 no more – deutsch


Der Internet Explorer 6 ist noch aus dem Jahr 2001 und es soll ihm an den Kragen. Zurecht. Eine der zahlreichen Möglichkeiten als Programmierer einen Impuls zu setzten bietet die Seite ie6nomore.com. Es wird ein Code-Schnipsel bereit gestellt, den man in die eigene Seite einfügen kann. Kommt nun ein Besucher mit dem IE6 auf die […]


IE6 margin bei float


Der Internet Explorer hat ein massives Problem den Außenabstand (margin) bei gefloateten Elementen korrekt darzustellen. Der Fehler tritt auf, wenn die Richtung des float und des Außenabstandes die selbe ist.


Portfolio: varrassi.de


Momentan arbeite ich am Internetauftritt des neu gegründete Stuttgarter Modelabel VARRASSI International.


Sticky Footer++


Selbstaktualisierender CSS Sticky Footer mit PHP include() Ich habe gerade für eine Homepage bei gefühlten 273 Seiten den Footer mit Copyrightangaben usw. in das Jahr 2009 gebracht. Eine ziemliche Drecksarbeit. Das muss nicht sein. mit ein bisschen PHP und include() geht die nächste Änderung schneller und die Jahreszahl ändert sich sogar von alleine. Zunächst einmal […]


Sammeleintrag 19.01.2009


Ich habe ein Lesezeichen, das heißt „irgendwann bloggen“. Nachdem dieses langsam überläuft habe ich mich zu einem dieser unbeliebten Sammeleinträge entschieden, man möge es mir verzeihen. 50 besonders schöne Redesigns Liam McKay We function (Twitter) hat sich die Mühe gemacht 50 solcher Redesigns (nicht nur Logos) zusammenzustellen. 15 sehr gute Free Fonts Kostenlose Schriften gibt […]


Social Bookmark Menue in schön


Jaja, diese Social Bookmark Menue Icon Scripts… Ich kenne niemanden, der diese Dienste nutzt und in den 3 Wochen, in denen ich es auf meinem Blog als Plugin laufen hatte, konnte ich nicht verfolgen, dass es Verwendung findet. Aber das Script von Josh Jones (Eight7Teen) ist so schön gemacht, dass ich drauf und dran bin […]


Gedankenstriche & Anführungszeichen


Einer der häufigsten Fehlern auf Websites ist die falsche Verwendung des Minus (-) als ein Gedankenstrich. Dabei gibt es durchaus einen echten Gedankenstrich im Dreamweaverland: – einfaches Minus ( – ) — Gedankenstrich ( — ) Ebenso, gibt man sich viel zu schnell mit den Anführungszeichen zufrieden, die sowohl am Zitatanfang, als auch am Zitatende […]


Cross Browser check für Websites


Wenn man mit Websites zu tun hat, kommt man unweigerlich regelmäßig an den Punkt, an dem man gerne wissen möchte, wie das Stück Quellcode, das man sich da zurechtgelegt hat bei anderen ausschaut. Am einfachsten ist es da zumindest die gängigen Browser selbst auf dem eigenen System laufen zu haben. Ein toller Tipp ist da […]


Tabellen per JavaScript sortieren


Auf WebResourcesDepot habe ich ein JavaScript gefunden, dass es ermöglicht ganz normale HTML-Tabellen sortierbar zu machen. Geschrieben hat das Script Michael Leigeber, ein Website Entwickler aus Alabama, der das JavaScript auf seiner Website kostenlos zum Download anbietet. Ich habe das 1.7KB leichte Script mal ausprobiert und kann nur bestätigen, dass es echt einfach zu verwenden […]


CSS Layout Vorlagen


Code Sucks stellt unter anderem einige wenige Templates und ein paar Code Snippets kostenlos zur Verfügung. Vor allem aber bieten sie eine große Anzahl an an mehrspaltigen CSS Layouts – sowohl mit fester Breite (53), als auch mit flexibler (42) – alle selbstverständlich validiert und kommentiert.


Lightview: Lightbox+


Nick Stakenburg (holländischer Illustrator und vor allem Web-Entwickler) stellt mit Lightview 2.3.2 ein Jacascript zur Verfügung, das im Prinzip sehr an Lightbox erinnert. Allerdings ist es eben nicht nur dazu geeignet Bilder darzustellen, sondern kann genauso ajax, flash, quicktime und sogar Internetseiten in einem iFrame. Nebenbei schafft Lightview noch einstellbare runde Ecken ohne PNGs, der […]


Unser Mannheim & Lieblingskalender


Duden on stage mit neuen Templates für unser Mannheim und unsere Lieblingskalender. Nachdem Duden on stage für die Verlagsgruppe Bibliothekarisches Institut & F.A. Brockhaus, zu denen u.a. Duden, Brockhaus und der Kalenderverlag gehört, so ein grosser Erfolg war, hat man sich dort entschlossen, die Technologie für zwei weitere Projekte anzuwenden. So entstand zur Markteinführung des […]


Duden on stage


Website zur Aktion „Schulbücher sind wichtig, weil…“ für Duden. Bereits im März 2007 ist die Website www.schulbuecher-sind-wichtig-weil.de online gegangen. Es ist eine Videoplattform, die für Duden gemacht wurde. Die Programmierung der Datenbank hat wieder Stephan Funke übernommen, sodass ich mich nur um die Optik und die Funktionalitäten kümmern brauchte. Die Idee war, auf Messen, wie […]


jusiwo.de Redesign


Neues Kleid für die Website der Jusiwo unter jusiwo.de. Nachdem ich Mitte letzten Jahres den Internetauftritt der Jusiwo auf Joomla umgestellt habe, gab es jetzt ein neues Template. Die Wahl viel auf das Xblog Template von Zoran Karadzka. Die ganze Anpasserei hat mich fast einen ganzen Tag gekostet. Jetzt ist aber alles fein und auch […]


Duden Lesedetektive


Mitte 2007 habe ich – zusammen mit Michael Wendler, von dem das Layout kommt – die Programmierung der digitalen Pressemappe zur Produkteinführung der Duden Lesedetektive übernommen.