Artikel in der Kategorie "Webdesign"
ifvisible.js ist ein leichtgewichtiges kleines JavaScript, das tracken kann, ob ein Besucher eine Website aktiv betrachtet oder gerade etwas anderes tut.
Sharing Plugins sind die Hölle! Langsam, hässlich und in 90% aller Fälle unnötig. Hier ist ein super cleanes und elegantes jQuery Plugin, das all diese Probleme löst.
Offenbar testet Amazon sein neues Design bereits in Deutschland. Mir wurde gestern Abend kurzzeitig das von amazon.com bekannte neue Layout auch über amazon.de ausgeliefert.
Ein Handy-Display ist kleiner, als ein Desktop-Bildschirm. Stimmt. Fast.
Der Aufgabenbereich eines Webdesigner hat sich seit dem vergangenen Jahr deutlich erweitert. Und zwar in Richtung mobile Websites und Webapps.
Aus gegebenem Anlass werfe ich einen Blick auf die aktuellen Websites der Formel 1 Teams. Dabei zeigen sich erstaunliche Unterschiede und vor allem einige der kleineren Teams trumpfen stark auf.
Da hat sich Google für den 30sten Geburtstag von Pacman doch mal was nettes einfallen lassen und das Google Logo in ein Pacman-Spiel verwandelt.
Seit etwa einem Jahr versuchen Web-Entwickler die lästige Begrenzung auf Standardschriftarten zu umgehen. Jetzt greift Google in die Geschichte ein und zeigt wie einfach so etwas sein kann.
Bei den Medientage Passau vom 06.11. bis 08.11.2009 werde ich ja – wie bereits erwähnt – eine Workshop über WordPress halten. Dieser Artikel wird Teil des Workshops sein.
Die Navigation in WordPress hat man ja mittels wp_list_pages ganz gut im Griff und dank „current_page_item“ kann man sogar die aktive Seite hervorheben. Nun willst Du aber die Startseite ebenfalls in das Menue aufnehmen und dann auch noch hervorheben?
Ein weiteres Projekt fürs Portfolio: der Kalender-Blog. Für modular habe ich den Blog des Kalenderverlags Mannheim (Weingarten und Harenberg) realisiert, mit dem sich die Verlagsgruppe zeitgemäß an Presse und Öffentlichkeit wendet.
Mit Hilfe des Plungin WP e-Commerce von Instinct kann man eine WordPress Installation um einen echten, ausgewachsenen Shop erweitern.
Es ist soweit. Der Blog.tocki hat sein neues Kleidchen. Nachdem ich bereits vor einiger Zeit das Redesign angekündigt hatte und ich mich nun in die Tiefen von WordPress vorgearbeitet habe, ist es also fertig das neue Theme.
Nachdem Google auf der Developer Conference Ende Mai in San Francisco mit Google Wave die Neuerfindung der E-Mail eingeläutet hat, bin ich nun auf diesen Artikel von Pixelsebi gestoßen, der seit einigen Tagen in der geschlossen Developer Alpha Phase aktiv ist.
Der Internet Explorer 6 ist noch aus dem Jahr 2001 und es soll ihm an den Kragen. Zurecht. Eine der zahlreichen Möglichkeiten als Programmierer einen Impuls zu setzten bietet die Seite ie6nomore.com. Es wird ein Code-Schnipsel bereit gestellt, den man in die eigene Seite einfügen kann. Kommt nun ein Besucher mit dem IE6 auf die […]