Artikel in der Kategorie "web 2.0"
Sharing Plugins sind die Hölle! Langsam, hässlich und in 90% aller Fälle unnötig. Hier ist ein super cleanes und elegantes jQuery Plugin, das all diese Probleme löst.
Like-Counter für den Empfangstisch im Büro, fürs Schaufenster oder für die Angeber-Wand im Besprechungsraum
Ich habe in den letzten Wochen alle Automatismen abgeschafft, die neue Artikel hier auf dem Blog zu Twitter, Facebook etc. gepostet haben.
Viele Firmen, Blogs und Organisationen haben inzwischen eine gut funktionierende Facebook Fanpage. Hier habe ich ein paar Beispiele und Empfehlungen von Facebook Fanpages gesammelt.
Wie man den Header in Wordpress fit für Facebooks Open Graph macht. Grundvoraussetzung für das vernünftige Einbinden des Like-Buttons und der Share-Funktion.
Um die eigene Website für Facebook fit zu machen, ist es mit der vielerorts beschriebenen Integration des Like-Buttons nicht getan. Damit die Website auch im Facebook-Stream nett dargestellt werden kann ist etwas Handarbeit im Head-Bereich der Website von Nöten.
Ongo scheint die logische Weiterentwicklung von News-Aggregatoren wie Google News für das Web 2.0 und nebenbei die Hoffnung der Print-Medien zu sein.
Am Donnerstag, 13.Mai gab es bei 1und1 eine massive Störung. Der Umgang mit dem Problem und die Kommunikationswege fand ich bemerkenswert.
Seit Anfang des Jahres tummelt sich ein neues Trend-Wort im Netz. Der Social Media Newsroom.
Will man sein Profil bei Facebook löschen, dann wird es tatsächlich nur „unsichtbar“ gestellt und kann später wieder reaktiviert werden. Es geht aber auch endgültig.
Die Grammys 2010 rücken die Fans wieder in den Mittelpunkt von Musik und Preisverleihung – mit Hilfe von Social Media.
Ich hatte kurz überlegt mein Xing Profil aufzugeben und mich stattdessen intensiver um meinen Facebook Account zu kümmern. Ich nutze die Dienste aber derart unterschiedlich, dass ich eigentlich nicht auf einen der beiden verzichten kann.