Artikel in der Kategorie "Skripts"
Nachdem Michael Wendler (Xing) meinen Blog als Lesezeichen auf seinem iPhone abgelegt hat und dort dieses komische Standard-Vorschau-Icon zu sehen war hab ich mich gleich dran gemacht das zu ändern. Es ist schrecklich einfach. Man erstellt ein 60×60 Pixel grosses PNG und legt es als apple-touch-icon.png im Stammordner der Website ab. Apple empfiehlt zwar 57×57 […]
Mit Video killed the Radio Star begann Mtv 1981 sein Programm. Jetzt sind sie im Web 2.0 angekommen. Das ist sie nun also, die neue, vor kurzem angekündigte MTV – Musikvideoplattform mtvmusic.com, kurz MtvM (das heisst dann Music televicsion Music !). Man kann das Mtv Archiv nach Videos durchsuchen und diese sogar, wie bei Youtube, […]
Thunderbird hat bei mir (zusammen mit Sunbird) schon lange Outlook abgelöst. Was mir allerdings immer gefehlt hat war ein Programm zum Verwalten meiner Kontakte. Steffen hat mich darauf gebracht das Adressbuch von Thunderbird quasi als Stand-Alone Anwendung anzusprechen und so meine Kontakte damit zu pflegen. Tolle Idee und es geht auch tatsächlich Man erstellt eine […]
Nachdem ich die Google Maps API nun schon ein paar mal in Websites eingebaut habe, möchte ich hier meine Quellen und Codes sowohl für HTML, als auch für Flash festhalten.
Code Sucks stellt unter anderem einige wenige Templates und ein paar Code Snippets kostenlos zur Verfügung. Vor allem aber bieten sie eine große Anzahl an an mehrspaltigen CSS Layouts – sowohl mit fester Breite (53), als auch mit flexibler (42) – alle selbstverständlich validiert und kommentiert.
modular hat zusammen mit Josh von Staudach eine Website über das Van Technology Center der Daimler AG (VTC) gemacht: vtc.modular-web.de. Meine Arbeit dabei war – neben der Überarbeitung der Programmierung und der Neugestaltung der Navigation – vor allem das Einbinden der 360° Panoramen. Dazu verwendete ich Pano2VR und bin seither begeistert davon. Das Tool kann […]
Nick Stakenburg (holländischer Illustrator und vor allem Web-Entwickler) stellt mit Lightview 2.3.2 ein Jacascript zur Verfügung, das im Prinzip sehr an Lightbox erinnert. Allerdings ist es eben nicht nur dazu geeignet Bilder darzustellen, sondern kann genauso ajax, flash, quicktime und sogar Internetseiten in einem iFrame. Nebenbei schafft Lightview noch einstellbare runde Ecken ohne PNGs, der […]
Laut diesem Bericht von Carsten Ulbricht (Xing) und einer Pressemeldung des Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein wurden die Dienste von Google Analytics auf deren Vertretbarkeit mit dem deutsche Datenschutzrecht hin untersucht. Die Speicherung von IP Adressen und das Verwenden von Coockies um das Verhalten der Webseitenbesucher auszuforschen ist schon längere Zeit hier und da heftig diskutiert […]