Artikel in der Kategorie "Links"
Dieser Artikel ist eine Hommage an 3 tolle kleine Blogs, die leider seit September eingeschlafen sind, aber viel zu schade sind, um einfach unbeachtet begraben werden zu dürfen.
Die Idee ist einfach, gut umgesetzt und weckt das Spielkind in einem: Musik machen mit Planeten.
In einer perfekten Welt wäre dieser Artikel rechtzeitig zum gestrigen Stichtag der „Ein Herz für Blogs“-Aktion gekommen
Will man sein Profil bei Facebook löschen, dann wird es tatsächlich nur „unsichtbar“ gestellt und kann später wieder reaktiviert werden. Es geht aber auch endgültig.
Hier kommt der erste Teil einer weiteren Serie: Der Monatsrückblick über tocki.posterous.com
Ein weiteres Projekt fürs Portfolio: der Kalender-Blog. Für modular habe ich den Blog des Kalenderverlags Mannheim (Weingarten und Harenberg) realisiert, mit dem sich die Verlagsgruppe zeitgemäß an Presse und Öffentlichkeit wendet.
Ups… Am 31.08. war BlogDay (ein ähnliches Ding, wie einst das ein Herz für Blogs) und ich hatte mir fest vorgenommen mit zu machen. Zu spät und mit der angemessenen Dosis Scham kommen nun also hier die 5 Blogs, die ich dieses Jahr vorstellen möchte:
Personas ist eine Maschine, die anhand gewisser Algorithmen versucht Personen zu charakterisieren: „How does the internet see you?“
Wozu Website, wenn man auch YouTube für ein Portfolio nutzen kann. Sehr gelungen, wenn auch nicht neu, ist auch die Idee – via Links in den Filmen – zwischen verschiedenen Filmen zu springen. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Elo7WeIydh8[/youtube]
Auch ich folge dem Aufruf von Style Spion und bringe meine kleine Blogparade mit lesenswerten deutschsprachigen Blogs:
Im Frühjahr 2008 haben 17 norwegische Studenten eine Studienreise nach Shanghai und Peking gemacht. Auf der Seite GoToChina dokumentieren sie ihre Erfahrungen und wollen ebenfalls reisenden Anhaltspunkte und Tips geben. Sehr schön gemachter Reisebericht mit guten Photos!
Eine schöne Idee ist das. Ines Gamler (purepleasuredesign.com) stellt mit Ihrem neuen Projekt flickr’s finest eine „handverlesene Sammlung der schönsten Photos und Kunstwerke“ von flickr vor. Das ist in sofern eine tolle Idee, nachdem es mittlerweile auf flickr weit mehr als 2 Bilionen Photos geben soll und die meisten davon wirklich nicht besonders sehenswert sind. […]
Der Zufall hat mich auf den new media blog von Christian Pfeil (Xing) gespühlt. Schwerpunkte sind Flash, Flex, Silverlight und AIR. Dort hab ich auch – unter Anderem – diesen Beitrag zu 60 nützlichen AIR Anwendungen gefunden.