Artikel in der Kategorie "Computerzeug"

Datenschutz – das war doch das vor Internet


Datenschutz und Internet passen nicht zusammen – es sind zwei unterschiedliche Denkmodelle.


Auf dem Weg in die Cloud


Der Übergang ist schleichend. Ich behaupte mal frech, dass viele bereits Daten in der Cloud speichern, ohne das zu wissen, darüber nachdenken und vor allem ohne zu wissen, dass das so heißt.


Facebook Konami Code


Ein verstecktes Feature auf Facebook lässt den Konami Code wieder aufleben.


110 FreeFonts Teil3


In Teil 3 der Liste meiner Favoriten kostenloser Schriften gibt es experimentelle Schriftarten.


110 FreeFonts Teil2


Es gibt unzählige kostenlose Schriften. Ich habe eine Liste meiner Favoriten zusammengestellt. In Teil 2 gibt es die serifenlosen Schriftarten.


110 FreeFonts Teil1


Es gibt unzählige kostenlose Schriften. Ich habe – wie zugegebenermaßen viele – eine Liste meiner Favoriten zusammengestellt. In Teil 1 gibt es die Schriftarten mit Serifen.


Wireless Strom


Strom kommt nicht länger aus der Steckdose.


Google Wave


Nachdem Google auf der Developer Conference Ende Mai in San Francisco mit Google Wave die Neuerfindung der E-Mail eingeläutet hat, bin ich nun auf diesen Artikel von Pixelsebi gestoßen, der seit einigen Tagen in der geschlossen Developer Alpha Phase aktiv ist.


Folder Type


OK. Da hatte jemand wirklich viel Zeit. Nachdem man unter Mac OS ja Ordner Farben zuweisen kann, da hat sich Emilio Gomariz den Spaß gemacht und ein Alphabet aus diesen angefertigt.


Goodbye iPhone – Hello Hero


Jaja, wie sich die Zeiten ändern. Anfang Dezember letzten Jahres hatte sich mein iPhone-Ersatz in Form des Nokia N97 noch als die einzige mögliche Alternative hervorgetan. Heute – da meine Vertragsverlängerung konkreter wird – habe ich mich erneut auf dem Markt umgesehen und, siehe da, es geht auch anders.


Ein ? für Blogs


Auch ich folge dem Aufruf von Style Spion und bringe meine kleine Blogparade mit lesenswerten deutschsprachigen Blogs:


Firefox Add-On Cooliris


Michael Wendler (Xing/Flickr) hat das Browser Add-On CoolIris entdeckt: Unser gratis Browser Plugin stellt Inhalte in einer ausdehnbaren „3D Wand“ dar, durch die man hunderte von Medien innerhalb einiger Sekunden sehen kann. Das wirklich Verblüffende an dem Tool ist die Geschwindigkeit, mit der vor allem die etwas lästige, weil langsame und sperrige Google Bildsuche plötzlich […]


Schrifterkennung online


Nachdem ich hier in der Agentur gerade in staunende Gesichter geschaut habe, als ich behauptete, dass es da eine Online-Aplikation gibt, die Schriften von einem Pixelbild aus bestimmen kann, wurde mir klar, dass es sich offensichtllich noch nicht zur Genüge herumgesprochen hat, was WhatTheFont von MyFonts für eine tolle Sache ist. Und so funktionierts: Pixelbild […]


Uhrenbildschirmschoner II


Pixel Breaker (Blog) hat mit dem PolarClock Bildschirmschoner einen würdigen Nachfolger für meinen monatelangen Lieblings-Screensaver Fliglo programmiert. Erhaltlich für Mac und PC, für OSX sogar als Dashboard Widget > Download


USB Laufwerk Icon


Das man CDs mit einem (zumindest unter Windows sichtbaren) Laufwerk-Icon versehen kann, sodass beim einlegen der CD auf einem beliebigen Rechner das Icon als Laufwerk-Icon im Explorer erscheint, ist ja bereits geläufig. Wenn man das Ganze dann auch brav z.B. mit Toast am Mac brennt, kann man die Funktion sogar für den Mac herstellen, da […]


PHP Kalender iWebCal


David Feldman (interaction designer bei Yahoo! Inc.) stellt auf seiner Website ein Skript zur Verfügung, das es ermöglicht Kalender, die man über Apple iCal, oder Mozilla Sunbird auf einen Webserver veröffentlicht online anzuzeigen oder für andere Erreichbar zu machen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Die eine ist in das Eingabefeld unter  iwebcal.com die Adresse eines Kalenders […]