Artikel in der Kategorie "Abseits"
Anlässlich des heutigen Blog Action Day 2009 möchte ich das Mannahatta Projekt von Eric Sanderson vorstellen.
Heute mal was für Jungs. Red Bull hat in den letzten Jahren an Neujahr eine hübsche Tradition erschaffen: Wir brechen einen Extremsport-Weltrekord.
Na da schlägt doch mein Ex-Architektur-Studenten-Herz höher: Eine Pendelleuchte aus Sichtbeton! Das brauch ich.
Eine dieser tollen Ideen, die so einfach wie wirkungsvoll sind. Jan Vormann flickt Lücken in Mauern und Wänden mit Lego Steinen. Jungs werden nie erwachsen!
Personas ist eine Maschine, die anhand gewisser Algorithmen versucht Personen zu charakterisieren: „How does the internet see you?“
Eine neue Serie auf blog.tocki ist geboren. In „Local Heroes“ möchte ich Grafiker, Künstler, Fotografen und Ähnliches aus meiner Umgebung vorstellen. In Teil eins: der Stuttgarter Illustrator Davor Bakara.
Jaja, wie sich die Zeiten ändern. Anfang Dezember letzten Jahres hatte sich mein iPhone-Ersatz in Form des Nokia N97 noch als die einzige mögliche Alternative hervorgetan. Heute – da meine Vertragsverlängerung konkreter wird – habe ich mich erneut auf dem Markt umgesehen und, siehe da, es geht auch anders.
[vimeo]http://vimeo.com/5474433[/vimeo] Sehr schön gemachte animierte Infografik des bekannten Loriot Sketches. Danke Prof. Stoll.
OK, die Meldung ist schon etwas her – dennoch: Adobe und HTC präsentieren im Rahmen des Open Screen Projects mit dem HTC Hero das erste mobile Endgerät unter Android, das in Websites integrierte Flash Inhalte unterstützt. Dabei überzeugt nicht nur die Funktionalität des Flashplayer 10, sondern auch die gelungene Umsetzung. So lassen sich in Internetseiten […]
Mein Twitter-Account wird ein zunehmend wichtiges Tool für mich. Allerdings baut man sich leicht ein Netzwerk an Followern auf, wovon die meißten einem komplett unbekannt sind. Auf der Website foller.me von Konstantin Kovshenin (Twitter/Blog) kann man jetzt Informationen über Twitter user erhalten. Häufig verwendete Wörter, Hastags und @mentions werden angezeigt, das Kurzprofil, vor allem aber […]
Gerade eben von SohTanaka über Twitter erhalten. Bitte zuerst das original Video ansehen und dann das zweite: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=pPKtBM99kAc[/youtube] und dann weiter zum zweiten Video:
Video von Alexander Lehmann (Blog/Homepage), der auch gleich eine dazu passende Website online gestellt hat.
Das wars also. Soeben habe ich mein Benutzerkonto bei StudiVZ gelöscht. Mein digital-soziales Leben findet seit geraumer Zeit eigentlich fast ausschließlich über Facebook statt. Es gibt kaum noch Kontakte, die ich nicht über Xing (geschäftlich), oder Facebook (privat) erreichen kann und somit wurde mein Account bei StudiVZ überflüssig.
Auch ich folge dem Aufruf von Style Spion und bringe meine kleine Blogparade mit lesenswerten deutschsprachigen Blogs: