Manhattanhenge

tumblr_mnj5z9ii0F1qbh26io1_500Zwei mal im Jahr geht die Sonne direkt in der Achse des New Yorker Straßen-Rasters unter.  Dabei entstehen diese wundervollen Aufnahmen. In Anlehnung an Stonehenge hat sich der Name Manhattanhenge etabliert.

Das Phänomen tritt Ende Mai und Mitte Juli auf, also rund 3 Wochen vor bzw. nach der Sommersonnenwende. Anfang Dezember und Anfang Januar fällt das Licht der aufgehenden Sonne in ähnlicher Weise durch die Straßenschluchten.

Die Bilder

mg_9553

pb-120712-manhattanhenge-1055a.photoblog900

the-full-sun-glowed-on-july-11-2010-looking-out-from-tudor-city-bridge-above-42nd-street-and-1st-avenue

tumblr_mnj5z9ii0F1qbh26io3_1280

tumblr_mnj5z9ii0F1qbh26io6_1280

tumblr_mnj5z9ii0F1qbh26io7_1280

Manhattanhenge, July 2011

June sunset in Manhattan NYC by Photographer Jim Crotty

4 (3)

4 (4)

Manhattanhenge at 34th Street

Manhattanhenge 2013

4 (7)

Manhattanhenge

4 (9)

4 (10)

4 (11)

4 (12)

4 (13)

4 (14)

Manhattanhenge Redux

130871-manhattanhenge

Bo7Khq7CQAAav-6

img_0812

Manhattanhenge_42_st

manhattanhenge_2009

manhattanhenge_2012-wallpaper-2048x1536

Die Videos

[youtube width=“650″ height=“366″]https://www.youtube.com/watch?v=PbJ8A1ZedW8[/youtube]



// Kommentar schreiben
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0

5 Kommentare zu "Manhattanhenge"

Schreibe einen Kommentar