
Meine Android Apps
Hier eine Sammlung nützlicher Android Apps, die ich so auf meinem Telefon habe. Ich selbst profitiere immer von solchen Artikeln, daher dachte ich, es sei mal an der Zeit meine Apps vorzustellen. Und los gehts:
Digg Reader
Nach dem Aussterben von Google Reader bin ich bei Digg gelandet, um meine Feeds zu verwalten. Ich mag die übersichtliche, schlichte Weboberfläche und die mobile App steht der in nichts nach.
Carbon for Twitter
Ich nutze Twitter nur noch selten und wenn dann meist, um zu einem bestimmten Thema up to date zu sein. Wenn es aber Carbon nicht gäbe, würde ich Twitter wohl schon ewig gar nicht mehr verwenden. Es ist der schönste und mit Abstand beste Twitter Client, den ich kenne.
BeyondPod Podcast Manager
Ich höre gerne und viele Podcasts. Nach einiger Suche bin ich bei BeyondPod gelandet, um meine Feeds zu organisieren und zu hören. Die App macht großen Spaß und ist sehr intuitiv gemacht.
Bataria Pro – Akku Sparen
Die Akku Anzeige bei meinem Telefon ist relativ schlecht. So bekomme ich z.B. keine Prozentzahl der Akkuleistung in der Info-Leiste angezeigt. Bataria löst dieses Problem und ermöglicht eine clevere Möglichkeit, ab einem gewissen Akkustand bestimmte Einsparungs-Maßnahmen zu aktivieren.
Ausgaben Manager
Von Zeit zu Zeit verschaffe ich mir einen Überblick über meine Ausgaben. Die App unterstützt mich dabei, in dem ich alles dort eintragen kann und jeden Betrag einer Kategorie zuweisen kann. Am Monatsende erfährt man so, was die geldfressenden Dinge im Leben sind.
Asana Mobile
Im Büro verwenden wir Asana, um Projekte zu koordinieren und als to do Liste. Asana auf dem Desktop funktioniert excellent als WebApp. Mobil bevorzuge ich die native App – auch wenn diese noch enorm Potential hat. Dennoch ist sie auf jeden Fall besser, als die mobile WebApp.
SeriesGuide
Irgendwann hab ich angefangen meine Serien und Filme mit trakt.tv mitzuschreiben. Das macvht natürlich nur Spaß, wenn es eine anständige App dazu gibt. Voila: Series Guide.
Moves
Moves zeichnet die Bewegungen des Smartphones und damit seines Trägers auf. Somit kann am Ende des Tages ermittelt werden, wie viel Km man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem Verkehrsmittel zurückgelegt hat. Ich mag die schlichte Aufbereitung und die gute Bedienbarkeit. Je nach Gerät geht Moves allerdings mächtig auf den Akku.
Meine Tracks
Ähnlich wie Moves, zeichnet auch diese App die Bewegung auf. Allerdings nur, wenn ich es will. Man startet die Aufzeichnung mit einem Button und Beendet sie so auch. Die Art der Bewegung (Fußwegen, Rad- und Autorouten) wird erkannt, man kann die Daten nach Google Drive sichern und bekommt schöne Auswertungen über Geschwindigkeit und weiteres.
Locale
Mit dieser App kann man Orts-basierte oder Situations-abhängige Einstellungen für sein Telefon planen. So habe ich z.B. im Büro mein Telefon lautlos, zu Hause schaltet sich mein Bluetooth ein und am Wochenende habe ich ein anderes Hintergrundbild als unter der Woche.
Kaiten Mail
Der beste Mail Client – wenn man Gmail nicht verwenden will. Ich hab z.B. meine geschäftlichen Mails über Gmail laufen und für die privaten verwende ich Kaiten.
HaxSync für Facebook
Die wenigsten meiner Kontakte haben ein Google+ Profil. Oder sie haben eines, aber kein Profilbild hinterlegt. Hierfür hat diese App die Lösung: sie gleicht die Kontakte im Google Konto mit den Freunden aus Facebook ab und holt – je nach Einstellung – für diejenigen, die kein Profilbild bei Google haben, das entsprechenden Profilbild von Facebook.
GPS Navigation & Maps +offline
Ich hab kein Navi fürs Auto, denn ich löse das in der Regel mit Google Maps. Das funktioniert ganz hervorragend, solange ich in Deutschland bin. Für meinen letzten Urlaub in Italien habe ich diese App verwendet und bin begeistert. Ich hab die Karten für komplett Italien zu Hause im WLAN geladen und konnte dann mit GPS innerhalb dieser Karten navigieren. Sogar Suchen nach Hotels, Restaurants etc. sind möglich.
Google Play Music
Ich war lange zahlender Kunde bei Simfy. Bis Ende 2013 dann Google Play Music nach Deutschland kam. Der Service ist super und die App überzeugt mich ebenfalls.
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0