
Goodbye Hero – Hello Sensation
Vor gut 2 Jahren hab ich mein HTC Hero bekommen. Jetzt kam die Ablösung durch das Sensation. Ich blicke zurück, voraus und nach nebenan.
Zurück
Die 2 Jahre waren super. Ich kann es mir nicht mehr vorstellen ohne Smartphone. Das Hero war das erste Android-Phone, das dem iPhone wirklich Paroli bieten konnte. Sagte man. War nicht wirklich so. Aber es gab Dinge, die waren schon damals unter Android besser.
Ich mags einfach, wenn ich auf meine Daten zugreifen kann und wenn ich Kalender und Kontakte mit anderen Programmen synchronisiert bekomme, auch wenn die nicht von Apple Google HTC sind.
Das Update im Sommer 2010 hat zwar neue Funktionen gebracht und vor allem den Android-Core auf eine aktuellere Version gebracht, die Performance ist aber eher schlechter geworden. Dazu kam der schlapp werdende Akku und vor allem in den letzten Monaten das Problem, dass viele Apps für die – trotz Update – veraltete Android-Verision gar nicht mehr verfügbar waren.
Rein optisch fand ich den kleinen Prügel sehr sympatisch. Der Knick, damals noch typisch für die Androiden, hatte was charmantes und ein weißes Telefon hatte ich noch nie.
Voraus
Das Display des Sensation ist riesig. Vor allem neben dem schnuckeligen Hero. Aber das Gerät ist viel dünner und ich empfinde es in der Hosentasche als weniger störend, als das Hero. Die Performance ist natürlich umwerfend. Man kann richtig beobachten, was sich in der Branche in den letzten 2 Jahren getan hat. Gefällt mir gut.
Und auch wenn es größer als mein Hero ist, so geht es doch gegen den merkwürdigen Trend der restlichen Android-Phones, die echt unfassbar groß sind. Das Samsung Galaxy S2 zum Beispiel würde in meine Hosentasche gar nicht rein passen. Noch nicht mal im stehen.
Endlich bekomme ich auch die ganzen schicken Apps und somit ist es eine wahre Freude das Telefon zu benutzen. Alle Animationen und Spiele und Wisch-Effekte und was weiß ich nicht alles sind ruckelfrei und können sich mit der Konkurrenz locker messen lassen. Die Kamera ist anständig und der Akku scheint auch besser mit den Anforderungen klar zu kommen.
Rein technisch ist es ein riesen Schritt:
Sensation |
Hero |
||
---|---|---|---|
CPU | Kerne | 2 | 1 |
Geschw. | 1.2GHz | 528MHz | |
Typ | Qualcomm MSM 8260 | Qualcomm MSM 7200A | |
Kamera | 3264 x 2448 | 2592 x 1944 | |
Video | 1080p | 176×144 | |
Display | Farben | 16.8 million | 65.5 thousand |
Auflösung | 540 x 960 | 320 x 480 | |
Größe | 4.3″ | 3.2″ | |
Speicher | Karte | microSD, bis zu 32 GB | microSD, bis zu 4GB |
intern | 1 GB | 512 MB | |
Ram | 768 MB | 288MB | |
Größe | Breite | 65.4 mm | 56.2 mm |
Höhe | 126.1 mm | 112.0 mm | |
Tiefe | 11.3 mm | 14.4 mm | |
Gewicht | 148 gr. | 135 gr. |
Nebenan
Gefühlt ist das iPhnoe 4S nicht die Weiterentwicklung, die ich mir vorgestellt hatte. Klar ist das Gerät im Innern verbessert und Siri ist mal wieder was ganz neues, das Gehäuse ist wie so vieles von Apple immer noch echt schick, aber… Ich weiß nicht. Der Druck der Konkurrenz von Samsung und HTC ist doch größer geworden. Die Android-Oberfläche ist absolut auf Augenhöhe und die Auswahl an Modellen ist groß. Sehr groß. Es wird ja fast alle 2 Monate ein neues Top-Android vorgestellt. Und ich mag es, die Auswahl zu haben. Egal ob das Gerät von Apple gut ist oder nicht. Ich würde gerne unter zumindest 2-3 Geräten auswählen können. Nicht zwischen verschiedenen Festplattengrößen.
Und das Nexus Prime wird ja erst noch kommen. Ich befürchte zwar, dass es eines dieser riesen Dinger wird, aber es wird die Latte auf ein neues Niveau heben. Und dann befürchte ich, dass Apple den Kontakt verlieren könnte. Das kann keiner wollen.
Aber noch ist es ja nicht da, das Nexus.
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0
3 Kommentare zu "Goodbye Hero – Hello Sensation"
Nach zwei Monate im Gebrauch: Hat sich das HTC Sensation im Alltag bewährt? Würdest du es weiterempfehlen? Ich möchte mir nämlich dieses Jahr auch mal ein Smartphone zulegen…
Auf jeden Fall!
Ein iPhone macht nur Sinn, wenn Du die Dienste von Apple (Kalender, Adressbuch etc.) bereits nutzt. Wenn nicht, dann ist Android auf jeden Fall die offenere Variante und damit zu bevorzugen. Das Sensation ist genau richtig für mich – groß genug, damit es Spass macht und klein genug, dass es noch in die Hosentasche passt.
Ich vermisse nichts und möchte kein anderes Smartphone haben – im Moment.
Vom Optischen gefällt mir das Hero besser. Konnte mich daher auch nicht durchringen mir ein Desire oder Sensation zu holen. Bin letztendlich bei Huawei gelandet und zufrieden mit dem Smartphone.