
Lampe aus Beton
Na da schlägt doch mein Ex-Architektur-Studenten-Herz höher: Eine Pendelleuchte aus Sichtbeton!
Das brauch ich.
Der Künstler Joachim Manz hat das Prachtstück entworfen, Vertrieben wird es über Cannox. Die Lampe wird in 2 Versionen angeboten, einmal Trabant1, die kippbar ist und einen Durchmesser von 18cm hat, sowie Trabant2, die sich nicht kippen lässt, dafür auch nur einen Durchmesser von 16cm hat.
Details
Die Lampe ist aus pigmentiertem Spezialbeton, die Glaslinse ist in matt, oder klar erhältlich und die Energiesparlampe mit 11W ist sogar im Lieferumfang mit dabei. Kann man allerdings bei dem stolzen Preis von 705 Euro auch erwarten.
Auf der Homepage des Lieferanten steht zur Herstellung folgendes:
Die Absicht des Designers Joachim Manz ist es, auf eine maschinelle Verdichtung des Betons zu verzichten. Stattdessen wird der Beton von Hand gegossen und auch so verdichtet, so dass die sehr glatte Kugeloberfläche von Lunker und Lufteinschlüssen unregelmäßig durchsetzt ist. Diese unterschiedliche, lebendige Oberflächenbeschaffenheit der einzelnen Betonkörper macht aus jedem Exemplar ein Leuchtenunikat.
Die Kugel ist sogar mit dem iF Design Award bedacht worden und hat somit die volle Berechtigung sowohl über Vollholz-Eichen-Tischen, als auch neben der Le Corbusier Liege zu hängen.
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0
ein Kommentar zu "Lampe aus Beton"
Sehr schickes Ding… auch wenn ich 705,-EUR etwas happig finde!