
Twitter und WordPress
Update 11. Nov. 2009
Die Lösung, die momentan auf diesem Blog sehr stabil läuft, ist in dem Artikel Twitter-Link mit Caching-Funktion von Sergej Müller beschrieben.
Stand 22. Jan. 2009
Nach etlichen erfolglosen Versuchen das Twitter Linkback Plugin von Florian Holzbauer – Tweetback – hier auf dem Blog stabil zum Laufen zu bringen, bin ich jetzt also beim sehr potenten Plugin von Dan Zarrella (Twitter) gelandet: TweetSuite
Das Plugin ist zwar überhaupt gar nicht dokumentiert, ich war aber problemlos im Stande die wichtigsten Anpassungen im sehr übersichtlichen Code vorzunehmen. Es integriert eine „Tweet this“ Link nach jedem Artikel, sowie TweetBacks, falls vorhanden. Ausserdem kommen 4 Widgets mit (Recently Tweeted, Most Tweeted, My Favorite Tweets und My Tweets), wovon ich allerdings wohl nur das „Most Tweeted“ (bei mir „Top Tweets“) in der rechten Spalte des Blogs einrichten werde. Lediglich die Listendarstellung wehrt sich noch ein bisschen, aber auch das werde ich in kürze anpassen.
P.S. 01: Das ausgezeichnete Twitter-Icon, das ich verwende stammt von Jakub ‚jimmac‘ Steiner – vielen Dank dafür!
P.S. 02: Tocki auf Twitter: twitter.com/Tocki
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0
2 Kommentare zu "Twitter und WordPress"
Hey, danke für das Plugin, aber leider funktioniert es bei mir bloß sporadisch.
[…] ursprünglichen Version bereits unter tocki.wordpress.com verwendete. Das Theme wurde ständig verbessert und durch Plugins und Scripts auf neue Services, wie z.B. Twitter […]