Gedankenstriche & Anführungszeichen

Einer der häufigsten Fehlern auf Websites ist die falsche Verwendung des Minus (-) als ein Gedankenstrich. Dabei gibt es durchaus einen echten Gedankenstrich im Dreamweaverland:

– einfaches Minus ( – )
— Gedankenstrich ( — )

Ebenso, gibt man sich viel zu schnell mit den Anführungszeichen zufrieden, die sowohl am Zitatanfang, als auch am Zitatende oben stehen. Typografisch richtig wären Am Beginn Anführungszeichen unten, am Ende oben.

„ Anführungszeichen unten: „
“ Anführungszeichen oben: “

Richtig also so: „Die meisten Typographen sind zu ihrem Schutz dogmatisch geworden.“ (Wolfgang Beinert)



// Kommentar schreiben
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0

Schreibe einen Kommentar