Cross Browser check für Websites
Wenn man mit Websites zu tun hat, kommt man unweigerlich regelmäßig an den Punkt, an dem man gerne wissen möchte, wie das Stück Quellcode, das man sich da zurechtgelegt hat bei anderen ausschaut. Am einfachsten ist es da zumindest die gängigen Browser selbst auf dem eigenen System laufen zu haben.
Ein toller Tipp ist da browsers.evolt.org. Adrian Roseli hat dort ein gigantisches Archiv aller Browser in nahezu allen Versionen aufgebaut. Besonders hilfreich sind dabei die stand alone Versionen vom Internet Explorer, die eine Parallellinstallation von z.B. IE 5, IE6 und IE7 erlauben.
Will man aber nicht nur unterschiedliche Browser testen, sonder auch verschiedene Betriebssystem/Browser Kombinationen, dann empfehle ich das von Johann C. Rocholl entwickelte browsershots.org. Das System ist Open Source und gibt Screenshots von Websites in unterschiedlichen Browsern unter den Betriebssystemen Windows, Mac, Linux und Unix (BSD) aus.
Wenn man den Link zur Website, die geprüft werden soll eingibt hat man noch die Möglichkeit die entsprechenden Browser und OS anzukreuzen – je mehr man da ankreuzt umso länger ist dann auch die Wartezeit – außerdem kann man noch Angaben zu Farbtiefe und Bildschirmgröße machen, sogar Javascript- und Flashversion können gewählt werden. Dann kommt man in eine Warteschlange und kann die Seite sogar verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen, et voila: fein säuberlich aufgereiht sieht man Thumbnails der Screenshots, die man sogar am Stück als Zip Datei runterladen kann.
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0