Photokina 2008

Besuch auf der Photokina 2008 – meine Zusammenfassung.

Am Mittwoch war ich mit Michael auf der Photokina – Danke bei der Gelegenheit an Supertopic für die nette Einladung! – und hab mich wieder einmal auf den Stand der Dinge bringen lassen. Alle Bilder am Stück gibts hier: Fotostrecke auf Flickr (mit meiner Nokia).

Bei Canon gab es gleich zwei Leckerlis für mich zu bestaunen:
Zum einen mal die neue EOS 5D Mark II (Link zur Canon-Seite), die ab November erhältlich sein soll. 21,1 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor, ISO-Bereich bis zu 25.600 und ACHTUNG: Full-HD-Videos (1080, 30 B/s).

Dann war da noch die ebenso niegel nagel neue EOS 50D (Link zur Canon-Seite), die ab Oktober erhältlich zu sein scheint. Im Prinzip ist das die Weiterentwicklung der 40D mit 15,1 Megapixel APS-C CMOS-Sensor, 6,3 B/s, bis zu 90 Bildern in Folge, Live View, dem Integrated Cleaning System und vor allem einem erweiterten ISO-Bereich bis 12800!

Bei Nikon gab es neben der für mich eher uninteressanten D90 die neue D700 (Link zur Nikon-Seite), die mit CMOS-Bildsensor im FX-Format mit 12,1 Megapixel ankommt, der ISO-Bereich ist auf bis zu ISO 25600 erweiterbar und natürlich hat auch diese Kamera das neue Live-View.

Panasonic hat mit der HDC-HS100 (Link zur Panasonic-Seite) eine interessante Video-Kamera im Programm, die auf eine eingebaute 60GB Festplatte Full HDs mit 1920×1080 mit Dolby digital aufzeichnet. Sie hat einen optischen Bildstabilisator, Leica Dicomar Objektiv, Gesichtserkennungs-Funktion, HDMI-Schnittstelle, Mikrofonanschluß und einen 3MOS-Sensor. UVP: 1.200.-/Marktpreis: 945.-(Link).

Ebenfalls bei Panasonic: die neue Lumix G1(Link zur Panaonic-Seite) ist eine Kreuzung zwischen einer Kompaktkamera und einer D-SLR und die erste Panasonic mit dem neuen Micro-Four-Thirds-Standard. 10,1 Megapixel bei 385 Gramm, natürlich Live-View, größter Vorteil ist aber, dass man die Objektive wechseln kann, wie bei einer SLR.

Besonderes Highlight war der Stand von Adobe, die ihre neue CS4 vorstellten (Adobe-Microseite). Massive Änderungen und Verbesserungen für alle Programme der Creative Suite.
Photoshop kann jetzt 3D-Objekte beabeiten, intelligent skalieren und hat ein Bedienfeld für Bildanpassungen verpasst bekommen (…mehr).
Dreamweaver hat ein paar wirklich gute Verbesserungen erhalten: eine Live-Ansicht mit Safari-Engine, Code-Hinweise für Ajax und JavaScript und mit dem Code-Navigator kann man den CSS-Quellcode für die aktuelle Auswahl anzeigen lassen und rasch darauf zugreifen (…mehr).

Weitere Bilder dazu gibt es auf Flickr.



// Kommentar schreiben
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0

ein Kommentar zu "Photokina 2008"

Schreibe einen Kommentar