XP auf einen Vista-Rechner installieren

Wenn man versucht Windows-XP als Dualboot auf einen Rechner zu installieren, auf dem Vista bereits vorinstalliert ist, dann ist ein bisschen Handarbeit nötig. Und ein kleines Hilfsprogramm, in diesem Fall EasyBCD. Damit kann man Einstellungen im Booteintrag machen.
Nachdem ich das Ganze jetzt schon 3 mal gemacht habe, hier meine Routine:

Man nehme:
Vista-Installations-DVD
XP-Installations-CD
EasyBCD von www.neosmart.net (download Link)

01. Vista fertig installieren.
02. unter Vista eine neue Partition für XP einrichten (Vista beansprucht „C“ für sich, also auf einen anderen Laufwerksbuchstaben ausweichen.
03. XP-Installations-CD einlegen und von der nach Neustart booten.
04. XP auf die neue Partition installieren.
05. im Explorer nachschauen, welchen Laufwerksbuchstaben das DVD-Laufwerk hat und merken (z.B.: „D“)
06. Vista-DVD einlegen und Willkommensfenster wegklicken.
07. „Windowstaste“ + “R“, „cmd“ eingeben und mit Return bestätigen.
08. „Laufwerksbuchstaben“ + „:\boot\bootsect.exe –NT60 All“ eingeben und mit Return bestätigen (im Beispiel: „D:\boot\bootsect.exe –NT60 All“).
09. Meldung „Bootcode was successfully updated“ abwarten, schließen mit der Eingabe „exit“ durch Return bestätigen.
10. Vista-DVD auswerfen und Rechner neu starten. Vista wird gebootet.
11. Unter Vista EasyBCD installieren und starten.
12. Einstellungen in EasyBCD:

Unter „Add/Remove Entries“ unten „Windows“ auswählen. Zunächst den Laufwerkbuchstaben der XP-Installation, dann „Type“ auswählen und einen Namen vergeben. Dann unter Change Settings noch die restlichen Angaben machen – und fertig.

Achtung: EasyBCD ist ziemlich mächtig – man sollte also nur tun, was man auch beherrscht.

[download id=“2″ format=“2″]



// Kommentar schreiben
// Trackback URL
// Kommentare als RSS 2.0

63 Kommentare zu "XP auf einen Vista-Rechner installieren"

  • […] installieren Ich hab das schon ein paar mal gemacht und alles läuft. Hab eine Anleitung unter http://tocki.wordpress.com/2008/04/2…-installieren/. Gruss, […]

  • XP zu Vista, so soll es gehen: XP auf einen Vista-Rechner installieren Tocki.Blog

  • wirpo032 sagt:

    Hoffe das hilft…

  • Oliver sagt:

    hat er geholfen oder ist das hier schwachsinnig ??

  • schueppi sagt:

    Ich bin genauso vorgegangen wie in er Anleitung beschrieben.
    Bei einem nagelneuen FSC-Rechner der ESPRIMO-Serie mit vorinstalliertem VISTA gabe es überhaupt keine Probleme, alles läuft perfekt.
    Danke für diese verständliche Anleitung!

  • zcei sagt:

    Geht das auch wenn man nur eine Product recovery hat?

  • jf2000 sagt:

    Hallo,
    Top-Anleitung – alles genau so durchgeführt (man muß echt genau lesen ;-) und es funktioniert prima !!!

    Thx a lot

  • Fantasmita sagt:

    Haben es grade genau nach Anleitung durchgeführt und hat einwandfrei geklappt.

    @Oliver
    Es hat geholfen und nein es ist nicht schwachsinnig.

    @zcei
    Es geht, wenn man Recovery hat, denn wir haben es mit einer Recovery CD gemacht.

    Danke für die Anleitung :)

    Fanta

  • Pimi sagt:

    Hey,

    Wollte auf meinem Notebook auch zusätzlich XP drauf machen. Durch diese Anleitung hier bin ich es doch tatsächlich umgegangen, Vista erst platt zu machen und erst XP zu installieren! ALso funktioniert 100 %ig und danke für die Super ANleitung :-)

  • toni sagt:

    was das auf dem bild mac kann mann mit diesem progi auch leopard installieren

  • lolo sagt:

    Was muss bei Change Settings angegeben werden? Ich habe inzwischen alles schon mal durchprobiert, aber der PC lädt trotzdem nur Vista, als würde es XP auf dem Rechner gar nicht geben.

    Der Bootloader für XP liegt im Wurzelverzeichnis von Vista und easyBCD gibt als Bootloader Path auch \NTLDR an, an einem fehlenden Bootloader kann es also nicht liegen.

  • Rotinom sagt:

    hallo, habe ein großes problem… habe eine xp mit den neusten treibern erstellt… bei der xp installation auf d: werden brav alle dateien kopiert… dann folgt wohl der normale installationsreboot… und dann geht nichts mehr… kommt ein schwarzer bildschirm auf dem steht, dass es probleme mit der festplattenkonfiguration gibt, blah.. also weder vista kann gestartet werden, noch xp weiter installiert… oder hätte ich dann im bios booten von d: einstellen müssen ?? für ne hilfe wäre ich sehr dankbar !!!

  • Ralf Kiesow sagt:

    Hallo zusammen,

    die o.g. Beschreibung funktioniert wunderbar. Vielen Dank!

    Ich musste nur folgendes noch ergänzen. Vielleicht hilft das anderen auch weiter.

    Nachdem ich wie oben alles gemacht hatte, kam nach dem Starten schon mal dieses Auswahlmenü zum Starten von 2 Betriebssystemen.

    XP konnte ich noch nicht verwenden, lediglich vista

    Ich hatte vista gestartet und bin dort in DOS reingegangen (Befehl: cmd)

    Dann habe ich folgende 2 Befehle geschrieben:

    copy x:\i386\ntldr c:\ (RETURN)
    copy x:\i386\ntdectect.com c:\ (RETURN)

    Diese muss man auch verwenden, wenn eine Fehlermeldung erscheint „NTLDR kann nicht gefunden werden“.

    Nachdem ich diese 2 Befehle reingetippt hatte und neu gestartet hatte, funktioniert der Boatloader optimal (vista und xp laufen problemlos).

    Danke – Gruß Ralf

  • […] vollständigen Eintrag und den Download erreicht man jetzt unter: https://blog.tocki.de/2008-04-29/xp-auf-einen-vista-rechner-installieren/ Filed under: Computerzeug, Nicht kategorisiert […]

  • Bernd sagt:

    Die Beschreibung war super.

    Hatte aber zum Schluss das Gleiche wie Ralf.
    XP wollt nicht.

    Also mit den beiden copy-befehlen Winxp zum laufen gekriegt…..

    Schönen Dank für die guten Infos.

  • […] Xp Vista Dual Installation ! Hi, hmm, vielleicht hilft Dir dann diese Anleitung weiter? Die habe ich gerade in einem anderen Thread gefunden. Ansonsten w?re das mit den […]

  • jas sagt:

    Bei mir will Windows XP immer C:\ formatieren, obwohl ich insgesamt 4 Patitionen habe. War das bei keinem von Euch der Fall??

  • Ralf Kiesow sagt:

    Hallo zusammen!

    Ich will meine Vorgehensweise nochmals etwas genauer beschreiben, da ich darum gebeten wurde:

    Erst einmal alles so ausführen wie tocki es beschreibt!

    Schreibe dir am besten auf, wo dein vista, dein xp und dein CD-Laufwerk ist.

    Wenn es unerwartet zu Problemen mit XP kommt, dann wie folgt vorgehen:

    1.) lege deine XP-CD ins Laufwerk (vorher muss im BIOS eingestellt sein, dass zuerst von CD gestartet wird, anstatt von Festplatte o.ä.)
    2.) starte den PC neu
    3.) wenn die CD fertig geladen wurde, klicke auf „R“ für reparieren
    4.) wähle gem. Aufforderung das Laufwerk aus, welches repariert werden soll (z.B. 1 für vista und 2 für xp) Du musst also 2 schreiben und return drücken
    5.) wenn die DOS-Zeile kommt (die Eingabeaufforderung), musst du die beiden Befehle schreiben:

    COPY e:\I386\ntldr d:\ (RETURN)
    COPY e:\I386\ntdetect.com d:\ (RETURN)

    e steht dabei für dein CD-Laufwerk
    d: steht dabei für xp, was repariert werden soll (bei mir zumindest)

    Diese Befehle heißen übersetzt:

    Kopiere mir von e: (CD-Laufwerk) auf d: (XP) den Ordner „i386\ntldr“
    Kopiere mir von e: (CD-Laufwerk) auf d: (XP) den Ordner „i386\ntdetect.com“

    Achte genau auf diese Laufwerksbuchstaben!

    Diese Befehle muss man auch verwenden, wenn eine Meldung erscheint „NTLDR kann nicht gefunden werden o.ä.“.

    Viel Glück – Gruß Ralf
    http://www.gismon.de

  • David sagt:

    Also mir hat die Seite auch sehr geholfen, bis zu dem Punkt dass ich beim Windows Boot Manager zwar beide Betriebssysteme auswählen kann aber nur Vista hochfährt.
    Wenn ich XP auswähle fährt er einfach neu hoch bis ich wieder bei der Auswahl bin.
    Wenn ich im BIOS die Platte mit XP als First Boot angebe fährt er ohne zu fragen einfach XP hoch. Aber so soll das ja natürlich nicht sein, ich würde es gerne sauber über den Boot Manager starten können
    Was kann ich da jetzt machen?
    Wär echt dringend.
    Dankeschön

  • Alphawolf sagt:

    David,
    ich habe genau das selbe Problem mit einer SATA-Platte. Wenn ich im BIOS als „SATA Operation“ „Autodetect“ auswähle kann ich XP starten, aber nicht Vista. Wenn ich ‚RAID‘ einstelle, kann ich Vista starten, aber es bootet einfach neu, wenn ich XP aus dem Bootmenü gewählt habe…

    Mal sehen, was man da tun kann.

  • MonstaH sagt:

    Hallo…
    Ich finds ja schonmal klasse das sich hier jemand mit dem Thema auskennt und es auch funktioniert!

    mein Problem ist nur, dass mein Vista auf meinem Laptop vorinstalliert war/ist und ich weder eine Recovery CD noch die Vista installations DVD besitze…

    Hab ich trotzdem die möglichkeit XP nachträglich zu installieren??
    Wär echt klasse wenn jemand ne positive antwort für mich hätte! ^^

  • Peter sagt:

    Also ich hab da noch soh meine Probleme…
    Wenn ich nämlich Leihe bin in Sachen PC und deswegen würd ich jemanden bitten noch einmal das ganze zu erklären aber diesmal vllt so das mans als leihe auch verstehn kann weil ich hab da wirklich meine Probleme mit und Vista geht mir schon ziemlich aufn Geist ;)
    Thx schonmal im vorraus Peter

  • Peter sagt:

    so also ich nochmal jetz hab halt eine Partition festegelegt die xp version eingeworfen un neustart un von cd gestartet zum installiern hat auch erst alles wunderbar geklappt aber dann kam nen schwarzer bildschirm und die fehlermeldung:
    ***Stop:0x0000007B(0xF78D3534,0x0000034,0x00000000,0x00000000)
    unter dem fehlercode kann ich mir allerdings nichts vorstellen kann ich mir nichts vorstellen hab ich noch irgendwas falsch gemacht oder woran liegt das jetzt?
    wäre wirklich nett wenn mir einer helfen könnte…

  • Peter sagt:

    So ich bisn nochmal hab mich damit jetzt etwas genauer beschäftigt mit der Installation von Xp dazu kann ich noch hinzufügen, an alle Personen die mit einer Sata Platte den Fehler *** STOP: 0x0000007B (0xF78D2524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000) haben müssen ins Bios gehen unter Drives, dort Sata Operation und das ganze dann nach RAID Auto/ATA umändern dann ist die Installation ohne weitere Komplikationen möglich

    Achja danke für dieses Thema ich hab es jetzt auch endlich geschafft Xp und Vista nebeneinander laufen zu lassen thx Tocki ;)

    Mfg Peter

  • flex589 sagt:

    Eine erstklassige Anleitung, und alles funktioniert. Danke!

    Aber eins noch, es geht nicht mit jeder recovery CD!!!! bei meiner fehlte die Datei: D:\boot\bootsect.exe

    also Vorsicht, schaut zuerst nach ob es drauf ist.

  • Ludwig sagt:

    Hallo ,
    Ich benutze ein Notebook.
    Habe mir den Beitrag “ XP auf Vista – Rechner “ zu gemüte geführt.
    Unter Vista Partition angelegt. Buchstabe „D“
    XP- installation mit CD , gebootet . Bootvorgang läuft normal bis zu dem Punkt wo
    XP frägt auf welches Laufwerk…Aber leider stehen da keine Laufwerke drinn..
    Ich kann also nicht weitermachen und muss abbrechen.
    Habe alles versucht ,, mit verschiedenen XP-CD`s… nix gebracht.. XP zeigt einfach
    keine Laufwerke an: auch nicht „C“..
    was kann ich tun,, hi,,, ???????
    Vielleicht können Sie mir einen Tip geben..

    Viele Grusse Ludwig Andes

  • […] Posts sind: XP auf einem Vista-Rechner installieren White Basic Vektor Icon Pack Firefox Browser als Vektor […]

  • chrischtian sagt:

    Hallo! Habe nach dieser Anleitung versucht WinXP auf meinem mit Vista vorinstallierten Laptop zu installieren Dabei ist mir ein verhängnisvoller Fehler passiert: Habe mit EasyBCD versehentlich Windows Vista gelöscht. Jetzt geht gar nichts mehr weil er bei einem Neustart nur mehr die Auswahl Windows präsentiert und bei der Bestätigung dieser schreit er nach der Datei ntldr… Was tun?

  • Ronny sagt:

    Ich habe ein Problem bei dem mir vielleicht jemand helfen kann, und zwar habe ich ein Notebook und einen PC. Beide sind mit Vista vorinstalliert, auf dem Notebook habe ich alles nach Anleitung gemacht und es hat auch tadellos funktioniert. Ausser das unter XP ein paar Treiber fehlten, welche aber ziemlich schnell zusammengesammelt waren.

    Nun das Problem, auf meinem PC wollte ich selbiges tun und XP auf eine zweite Partition installieren, genau wie beim Notebook schon getan, aber nach dem Bildschirm um die Lizensbedingungen mit F8 zu bestätigen sollte eigentlich die Auswahl getroffen werden wohin XP installiert werden soll, nur dort slehen keine Laufwerke sondern nur 3 mal untereinander das da ein unbekanntes Laufwerk ist und sich in dem kein Datenträger befindet. Jeder beliebige tastendruck ruft dann einen Bluescreen auf den Plan das der Computer zum schutz vor Beschädigung angehalten wurde.

    Weis denn eventuell einer einen Rat??

  • Jürgen sagt:

    Hallo, Also dies hilft auf jeden Fall, das kann ich bestätigen. Super kurze aber gute Anleitung, die wohl jeder (auch Anfänger) versteht. Lg, Jürgen

  • Matthias sagt:

    Hallo,

    wenn ich dieser Anleitung folge!
    Wie ist es dann!?
    Startet er dann immer in Vista automatisch oder XP.
    Mein Problem ist, dass ich ein paar Programme hab,
    die nicht unter Vista 64bit laufen und nun wahr meine Idee
    noch zweites System zu installieren, aber es soll imer Vista
    booten, außer ich will XP.

  • Hi Matthias!

    Man kann in EasyBCD sehr komfortabel einstellen, welche Installation als Standard definiert werden soll. Beim booten bekommt man eine Auswahl, die Standard-Version ist dann bereits vorausgewählt und wird nach einem Countdown automatisch gestartet.
    Man kann meines Wissens sogar einstellen, wie lange der Countdown gehen soll.

  • Tobi sagt:

    Hallo!

    Die Anleitung hat soweit gut funktioniert. Konnte auch erst XP nicht installien und hatte die selbe Fehlermeldung wie Peter. Dann einfach im BIOS unter IDE Config auf Compatible gestellt und man konnte XP installieren. ( muss aber eine version mit servicepack 2 oder hoeher sein. )
    Nur jetzt habe ich auch die VISTA-CD eingeleht, den Befehl G:\boot\bootsect.exe –NT60 All
    ( G: ist mein Laufwerk ) eingegeben aber der findet die datei nicht. Es ist aber auch eine VISTA recovery cd von ASUS. Was mach ich jetzt?

    lg tobi

  • Tobi sagt:

    Ok, habe einfach die bootsect.exe runtergeladen und konnte mit der Anleitung fortfahren.
    Hat alles super geklappt, muss mich jetzt nur noch auf die Suche na den ganzen Treibern machen :/
    lg tobi

  • Hi Tobi!
    Danke für die Rückmeldung! Viel Spaß beim Treiber suchen ;-)

  • DadoLegenda sagt:

    hallo,

    habe es nach dieser anleitung versucht, will aber nicht klappen.

    nach eingabe der CMD aufforderung: E:\boot\bootsect.exe –NT60 All
    bekam ich folgende meldung:
    #
    Target volumes will be updated with BOOTMGR compatible bootcode.
    Could not mapdrive partitions to the associated volume device objects: Zugriff verweigert
    #

    was mache ich falsch?

    erbitte hilfestellung, damit ich endlich XP nutzen kann, aber dennoch nicht auf VISTA verzichten will/kann.

    Danke schonmal für hilfestellung.

    lg
    dado

  • Tom sagt:

    Ich scheitere bei Punkt 7 Ihrer Anleitung. Da wird der Pfad nicht gefunden. Vielleicht habe ich auch nicht die richtige Vista CD. Eine Installations CD war bei dem Notebook nicht dabei, ich hab mir selber eine Recovery CD erstellen müssen und da gibt’s die datei bootsect.exe und auch das Verzeichnis boot nicht.
    Wo kann ich die bootsect.exe runterladen?
    Jetzt startet immer das XP. Startet nach dem bootsect Befehl Vista?

  • floh sagt:

    Hey – Danke! Super Anleitung.

    Hat auf meinem DELL 1520 mit vorinstalliertem Vista reibungslos funktioniert. Am Anfang war ich etwas skeptisch darüber, warum ich mir den Laufwerksbuchstaben des DVD Laufwerks merken sollte … es war bei mir so, dass ich die XP Partition unter Vista als Laufwerk E: eingerichtet habe. XP bezeichnet dieses Laufwerk als D: und das DVD Laufwerk als E: – also je nach gebootetem System sind die Laufwerksbuchstaben also verändert. Das vielleicht noch als ergänzenden Hinweis.

  • Thomas sagt:

    Hallo bis Punkt 7 hat alles funktioniert, aber bei Punkt 8 hab ich probleme bekommen und zwar, bekomme ich nach Eingabe des Befehls die Fehlermeldung: h:\boot\bootsect.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung. Vielleicht hat jemand das selbe Problem gehabt und eine Lösung. Danke

  • Chris sagt:

    Hi, klingt bisher alles recht easy, aber was macht man wenn man nen Schlappi ohne Recovery-CD hat mit Vista vorinstalliert?
    Kann man vllt aus Vista heraus irgendwie eine Recovery erstellen oder die bootsect.exe irgendwo runterladen und blanco auf ne cd brennen???

    Bei mir gibts dauerprobs selbst mit officeprogs und vista stinkt mir gewaltig aber ganz killen will ichs dennoch nicht eher später auf win7 hoffen :-)

  • Timo sagt:

    EIn Vorredner von mir hat das selbe Problem wie ich nur leider kam keine Antwort.
    Was mache ich wenn ich keine Vista DVD habe???

  • Marius sagt:

    Hey
    vollgendes prob ist bei mir aufgetreten:
    Ich hab vista-64 bit truff und jetzt noch zusätzlich XP professional 32-bit.
    Habe alles so gemach wies oben steht und bei schritt 8 kommt dann die Problemmeldung das E:\boot\bootsect.exe keine Zulässige Win32-Anwendung ist. Da wollt ich mal fragen ob ich einfach nur zu blöd bin oder ob das daran liegt das Vista 64-bit und xP nur 32-bit ist/hat.
    wäre nett
    mfg

  • […] habe hierdie Anleitung durch geackert. Aber ohne Erfolg. ( F:bootbootsect.exe ist keine zulässige […]

  • Harry sagt:

    Im Falle der Fehlermeldung „Der Speicher für die Startkonfigurationsdaten konnte nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“ beim Aufruf von bcdedit.exe ist die aktive Partition nicht die richtige (oder ihr fehlt die BCD Registry \Boot\BCD).

    Dazu siehe http://blog.haraldkraft.de/2009/07/bcdboot-and-bcdedit/

  • Karl sagt:

    Wenn ich XP installieren will werden die Datein auf die festplatte kopiert, aber beim Neustart geht nicht die installation weiter sondern der PC startet ganz normal mit Vista. Wie muß ich weiter machen?

    mfg
    Karl

  • Dominic sagt:

    analog zu dieser Installationsanleitung funktioniert dies auch mit Windows 7 (dzt. noch im BETA-Stadium)

    folgende Abweichungen:

    – statt einer Vista DVD benötigt man logischerweise eine gebrannte Windows 7 DVD
    ad 06.
    – mittels Windows 7 Sicherungstools eine Reparatur-CD erstellen, diese zum neuerlichen Start verwenden. Dort befinden sich Reparatur-Tools wie eine Eingabeaufforderung, die ich gestartet habe um

    „Laufwerksbuchstaben“ + „:\boot\bootsect.exe –NT60 All“

    auszuführen.
    Außerdem bin ich so vorgegangen, dass ich den Ordner boot zuerst auf eine lokale Festplatte kopiert habe und von dort – mittels oben beschriebener Eingabeaufforderung – die bootsect.exe ausgeführt habe.

    Sonst – wie gesagt – alles gleich wie oben beschrieben

    lg Handyklopfer

  • Danke Dominic,
    das hatte ich noch gar nicht versucht.

  • […] Titel und URL eines Beitrags mit leichten Unterschieden gestalten kann. So kann man dem Artikel XP auf einen Vista-Rechner installieren ja statt der Standard-URL “…/xp-auf-einen-vista-rechner-installieren” auch eine […]

  • Prinke sagt:

    Tip sehr konkret, hoffe, dass ich so zurechtkomme.

    Danke!

  • Flo sagt:

    Danke, super.
    Möchte nur ergänzen: vorher prüfen, ob die Platten per IDE oder AHCI laufen (Boot-einstellung; XP mag normal bei der Installation IDE, wenn man keine Diskette!!! bei der Installation mit F6 für AHCI Treiber angeben kann). Man kann es nachher umstellen (IDE-> AHCI), aber dass ist auch sehr mühsam (bzw. verlangt langes gegoogle). Aber wenn man das Problem nicht hat, funktioniert’s super!

  • Horst Clemens sagt:

    Schade, bei meinem Laptop Medion P7612 fängt xp garnicht erst an zu installieren.
    stattdessen kommt eine Warnmeldung chkdsk/f prüfen.

  • paul sagt:

    was is eine partition?

  • jennico sagt:

    m.e. muss neben ntldr und ntdectect.com auch noch die boot.ini von winxp root nach vista root kopiert werden.

  • htpc sagt:

    Ich habe die Anleitung genau eingehalten, leider startet EasyBCD unter Vista 64bit nicht, egal ob man normal (vom Desktop) oder als Administrator das Program ausführen möchte (Punkt 11 in der Anleitung). Hat irgendjemand eine Idee an was es liegen kann? Sonst war die ganze Arbeit umsonst. Danke!

  • Robert sagt:

    Klingt alles logisch und mit Aussicht auf Erfolg, bevor ich aber ans Werk gehe die Frage: klappt das genauso mit Windows 7 (32 Bit auf C), beabsichtige Nachinstallation XP auf einer anderen Partition?
    R.

  • Wow! Quality posts is the main to interest the users to go to see the website, that’s what this web site is providing

  • Aliza sagt:

    ESET NOD32 Antivirus 2021 Crack Updated is an all-in-one security tool full of numerous features and tools. this is often legendary antivirus software that gives you the essential protection against malware and hackers. it’s a really simple, lightweight, and reliable application. This application provides you with the optimum balance of detection, speed, and usefulness. It efficiently protects Windows-based operating systems altogether aspects.

  • tadalafil without a doctor’s prescription http://andere.strikingly.com/

    Thank you, Numerous write ups.

Schreibe einen Kommentar